Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pascal
18.08.2005, 21:59 Uhr

zu: muss ich meinen Schein zurückgeben?

Nein, mit deinem tschechichen Führerschein hat Deutschland normalerweise nix zu tun (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).

Ich gehe also davon aus, daß sie ihn nicht einziehen werden, du darfst dann überall fahren, aber nicht in Deutschland.

Weshalb mußtest du denn zur MPU? Doch sicher nicht, weil du einen tschechischen Führerschein hast, oder?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Waechter im All
19.08.2005, 13:06 Uhr

zu: muss ich meinen Schein zurückgeben?

Pascal, denk doch mal nach: Warum hat er wohl überhaupt einen tschechischen Lappen?
Weil sie ihm den Deutschen weggenommen haben, schätze ich. Und ich tippe weiter: Wegen Allohol und ähnlichem. Und DESHALB darf er wohl zur MPU.

heinzi, liege ich damit richtig?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pascal
19.08.2005, 17:08 Uhr

zu: muss ich meinen Schein zurückgeben?

"Warum hat er wohl überhaupt einen tschechischen Lappen?"

Was du sagst ist eine Möglichkeit. Aber ich kenne z. B. jemanden, der hat aus Kostengründen zunächst in Tschechien den Führerschein gemacht, ist dann hier damit gefahren (legal, versteht sich) um zu üben. Dann hat er noch die deutsche Prüfung abgelegt. Er hat sich noch nie was zuschulden kommen lassen. Also insofern kann ich dir nicht zustimmen. Es gibt zwar sicherlich Negativbeispiele aber auch positive.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-211 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie mit Ihrem LKW beim Durchfahren von engen Durchfahrten beachten?

Dass die Außenspiegel in der angegebenen Fahrzeugbreite berücksichtigt sind

Dass die Außenspiegel über die in den Fahrzeugpapieren angegebene Breite hinausragen

Dass Fahrzeugaufbauten bei unebener Fahrbahn schwanken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115

Auf das Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs

Auf ein Verbot für Fußgänger und Kraftwagen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-106 / 3 Fehlerpunkte

Was endet hier?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-106

Vorausgegangene Streckenverbote

Eine Vorfahrtstraße

Ein Zonenhaltverbot