
 Willibald
 
11.08.2005, 17:35 Uhr
Chinesischer Führerschein anerkennen ?
Darf man/Frau mit einem Chinesischem Führerschein in Deutschland eine zeitlang fahren , und ob es möglich ist ihn umzuschreiben. Da ich annehme dass es nicht möglich ist, muss ich die Frage stellen, ob es möglich ist mit einem Internationalem Führerschein zu fahren, ausgestellt in china ?
Gruss und Vielen Dank
Andreas
 

 durbanZA
 
11.08.2005, 18:24 Uhr
zu: Chinesischer Führerschein anerkennen ?
Der chinesische Führerschein bleibt drei Monate lang in der BRD gültig. Danach muß er umgeschrieben werden, das geht aber nur nach Ablegung der theoretischen und praktischen Prüfung.
zum Nachlesen :)  : FeV § 31; Anlage 11
MfG, Durban
 

 Thomas Ihle 

 
11.08.2005, 22:36 Uhr
zu: Chinesischer Führerschein anerkennen ?
185 Tage bleibt die Fahrerlaubnis gültig.
http://www.fahrtipps.de/fuehrerschein/ausland.php
http://www.fahrtipps.de/fuehrerschein/umschreibung
.php
Chinesische Lehrmittel gibt es auch (Fr. Färber aus Frankfurt hat brauchbar "Kanton" übersetzt). Die Theorie-Prüfung läuft mit Dolmetscher. Bei "Fahren" wird es erfahrungsgemäß nicht so einfach, wenn der Bewerber die Kulturrevolution noch mitbekommen hat (grün stehen, rot fahren).
 

 Thunderace
 
14.05.2008, 12:18 Uhr
zu: Chinesischer Führerschein anerkennen ?
Internationalen Führerschein aus China kann es gar nicht geben, da China kein Mitglied der entsprechenden Konventionen ist. Nur auf dem Umweg über einen Internationalen Führerschein, der in Hong Kong oder einem Drittland ausgestellt ist. Einfachere Alternative ist eine beglaubigte Übersetzung des chinesischen Führerscheins, das ist der deutschen Polizei sowieso lieber. Wie's mit benachbarten EU-Ländern steht, weiß ich nicht