
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Auslandsführerschein
 red24
20.01.2005, 00:28 Uhr
Was kosten Motorrad-Führerscheine in Holland oder Polen?
Ich würde gern meinen Motorradführerscheinmachen. Ich finde die über 1000€ in Deutschland aber zu viel.
Gibt es die Möglichkeit, diesen Schein im EU-Ausland zu machen?
Was kostet er dann und ist er dann auch legal?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Ach ja, ich habe meinen (Klasse3) Führerschein seit 1996
b.
 philofax
27.01.2005, 16:10 Uhr
zu: Was kosten Motorrad-Führerscheine in Holland oder Polen?
http://www.fahrtipps.de/fuehrerschein/anerkennung.
php
webei die 1000 ohren fuer ne ordentliche A Ausbildung in Deutschland zwar happig sind aber wenigstens kein Theater mit Umschreibung, Anerkennung und Co mit sich bringen.
Gruss
Phil
 Schnapsi das Alkodil
01.02.2005, 23:31 Uhr
zu: Was kosten Motorrad-Führerscheine in Holland oder Polen?
Kannst Du in Polen machen, aber günstiger wird das nicht. Es gilt die 185 Tage Regelung in Polen wei in Holland oder Frankreich, und wenn die Bullen merken, dass Du gemogelt hast kannste die FE knicken und dann wirds teurer als n`Tausender.
Das nennt sich dann Urkundenfälschung oder so ähnlich. Von daher find ich den Tausender nich so teuer, fahrn kannste ja offensichtlich, mach es doch wie ein normaler Mensch.
Das klappt schon, echt, nur Mut, wir glauben an Dich :-)
 Boxer 
12.02.2005, 15:42 Uhr
Autoführerschein In holland.
Hallo habe da mall ne frage ich wollte hier in deutschland meinen führerschein machen so weil ich aber öfters wegen fahrern ohne führerscheins aufgefallen bin muste ich ne mpu machen diese mpu ist aber negativ ausgefalen allso nicht bestanden so jetzt hate ich vor meinen führerschein in holland zu machen da ich selber aus holland komme und auch ein wohnzitz drüben habe wollte ich mall fragen wie das genau abläuft drüben und ob der führerschein hier anerkant wird und was ich auch gerne wissen wollte ist ob die behörden in holland wissen das ich hier in deutschland ohne führerschein gefahren bin und ob das eventuel folgen haben könnte ich würde mich auf ne antwort freunen MFG. Jamil Bmisterboo@aol.com
 Thommy Bumm
14.02.2005, 09:33 Uhr
zu: Was kosten Motorrad-Führerscheine in Holland oder Polen?
Vergiss die MPU & mache den FS in Holland!
Ich selbst fahre seit Oktober 2004 mit einer tschechischen Fahrerlaubnis in Deuschland rum.
 philofax
14.02.2005, 10:20 Uhr
zu: Was kosten Motorrad-Führerscheine in Holland oder Polen?
toller ratschlag thommy.
wenn man mehrmals auffaellig wird und damit zur
mpu geschickt wird, diese noch nicht mal besteht,
dann sollte einem / anderen klar sein, das er evtl.
NICHT geeignet ist eine fahrerlaubnis zu erhalten.
dein tschischer lappen wird momentan noch fuer
gueltig erklaert, einige arbeiten aber daran, diese
idiotische EU Regelung aufzuheben, respektive die
fahrer, die wegen entzuges oder MPU nicht fahren
duerfen auch mit EU Scheinen nicht in D zu zu lassen.
und das nicht ohne grund .
Phil
 Thommy Bumm
15.02.2005, 05:31 Uhr
zu: Was kosten Motorrad-Führerscheine in Holland oder Polen?
Danke Phil!
Ich bin mir jetzt auch nicht mehr ganz sicher.
Ich verlasse mich jetzt erst mal auf meinen Anwalt.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-015 / 3 Fehlerpunkte
Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?
Gleichmäßig, 0,1 Promille je Stunde
Ungleichmäßig, zeitlich nicht abschätzbar
Gleichmäßig, 0,1 Gramm je Stunde
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?
Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg
Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will
Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|  | Anerkennung, Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis Wer einen Führerschein besitzt, den er rechtmäßig außerhalb Deutschlands gemacht hat, muss wissen, ob und wie lange er in Deutschland damit fahren darf. Unter bestimmten Voraussetzungen muss er nämlich seine Fahrerlaubnis in eine deutsche umschreiben lassen. |
 |
|  | Umschreibung eines ausländischen Führerscheins Die Umschreibung ist jedenfalls nur möglich, wenn der Bewerber innerhalb von drei Jahren seit Begründung des Wohnsitzes in Deutschland die Prüfungen bestanden hat und die Fahrerlaubnis ausgehändigt bekommt. Nach Ablauf dieser Frist wird er, rein rechtlich, wie ein Neuanfänger behandelt (komplette Fahrausbildung und -prüfung nach der Fahrschüler-Ausbildungsordnung). |
 |
|  | Führerschein-Umschreibung USA und Kanada Die Liste mit den amerikanischen und kanadischen Bundesstaaten bzw. Provinzen, bei denen es in Deutschland eine vereinfachte Führerschein-Umschreibung gibt. |
 |
|  | Führerschein-Tourismus, Auslandsaufenthalt Glaubt man den Versprechungen diverser Organisationen, die damit Geld verdienen, so ist es überhaupt kein Problem, im Ausland den Führerschein zu machen und dann in Deutschland zu fahren. Das böse Erwachen kommt später, wenn man erfährt, dass die Fahrerlaubnis in Deutschland gar nicht gilt. |
|
|
 |
|