Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern aloisbing
14.07.2010, 15:10 Uhr

Führerschein 26 Jahre weg Neu ohne Prüfung in BW?

Hallo,ich bin neu hier und hoffe,dass mir jemand weiterhelfen kann.
Ich hatte in 1984 meinen Führerschein wegen einer Trunkenheitsfahrt (1,28Promille)abgegeben.In diesem Jahr(84) bin ich nach Stuttgart gezogen.Meine Arbeitsstelle war nur ein paar Meter von meiner Wohnung entfernt.Deswegen habe ich ihn(den FS)nie wieder abgeholt.Jetzt bin ich leider arbeitslos geworden,und muß feststellen,dass es ohne FS noch viel schwerer ist,einen neuen Arbeitsplatz zu finden.Mit meinem Mofa,dass ich seit dieser Zeit fahre,ohne auffällig geworden zu sein,möchte ich nicht ins Umland fahren müßen.
Gibt es ähnliche Fälle bei denen der FS ohne Prüfung wiedererteilt wurde?
Vielen Dank für Antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
14.07.2010, 16:55 Uhr

zu: Führerschein 26 Jahre weg Neu ohne Prüfung in BW?

Hallo.

Im Partnerforum www.verkehrsportal.de gibt es Erfahrungswerte in diesem Bereich.

Sehe ich das richtig, dass keine MPU- Auflage bestand?
Die zwei Jahresfrist, nach der früher zur Erteilung einer neuen FE die theoretische und praktische Prüfung erneut abgelegt werden musste, ist weggefallen. Die Prüfung darf nur noch in begründeten Fällen angeordnet werden.

Einige Bundesländer setzen dennoch in höchst zweifelhafter Praxis eine starre Frist (z.B. 10 Jahre). Bisher hat sich da noch keiner gewehrt.

Für Dich spricht in diesem Fall das regelmäßige Mofa- fahren.

Nun ja, guck mal im Verkehrsportal, ich meine, da gibt es bereits Fälle aus BaWü.

mfG
Durban

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Was versteht man unter defensivem Fahren?

Nicht auf seinem Recht bestehen

Mit Fehlern anderer rechnen

Vorsorglich an jeder Kreuzung anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-009-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-009-B

Ich darf vor dem gelben Pkw abbiegen

Ich lasse den blauen Pkw durchfahren

Ich lassen den gelben Pkw durchfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-114 / 3 Fehlerpunkte

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen