Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern matce
06.04.2008, 19:05 Uhr

Führerscheinklasse BE

Hallochen!

Ich bin gerade dabei den Führerschein Klasse B zu machen und möchte gleich dazu auch Klasse BE machen, da ich später vieleicht mal nen Wohnwagen oder auch mal etwas über 750Kg anhängen möchte z.B. einen Trecker auf nem Anhänger oder nen Wohnwagen.

Nun meine Fragen an diejenigen die sich in diesem Bereich besser auskennen als ich ;) ....:

Was macht man in der Ausbildung so alles, also welche Grundfahraufgaben gibt es oder so?
Muss man bei Klasse BE dann extra eine praktische Prüfung machen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Gruß matce

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern knackiwacki
06.04.2008, 23:26 Uhr

zu: Führerscheinklasse BE

Hi,
also ich hab vor einiger Zeit auch meinen BE-schein gemacht... Lohnt sich wirklich den gleich mitzumachen, da man sich so doch bisschen was sparen kann... Hatte meinen erst in nachhinein gemacht...

Zu deiner Frage,

also die Prüfung dauert genauso wie beim Auto auch in der Regel 45 Minuten.
Du musst, Rückwerts ums Eck fahren, so dass dein "Zug" am ende wieder grade steht.
Außerdem gehört zu den Grundfahraufgaben, eine bestimmte anzahl von Metern ich glaub 20, bin mir aber nicht mehr ganz sicher gradeaus zurück fahren.
Natürlich musst du des anhängen und abhängen können, normal auch eines der beiden mindestens bei der Prüfung machen.

Ansonsten ist eigentlich nichts weiter dabei.

grüße

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern aeran
07.04.2008, 14:53 Uhr

zu: Führerscheinklasse BE

genau so isses .... hatte mein Fahrlehrer auch das gleiche gesagt, als ich die Klasse B gemacht habe, und aus neugier ihn gefragt hatte

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-004-B / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt gelbes Blinklicht. Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-004-B

Mit erhöhter Vorsicht heranfahren, gegebenenfalls Vorfahrt gewähren

Warten bis zu einem Lichtzeichenwechsel

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-001 / 3 Fehlerpunkte

An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?

Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden

Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren

Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem direkt vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug leuchtet "BITTE FOLGEN" auf. Welche Bedeutung hat das?

Nur Schwertransporte müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren, müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Nur Sie müssen dem Polizeifahrzeug folgen