Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dr Satan
20.11.2006, 11:38 Uhr

Probezeit ja oder nein?

Hallöchen!

Habe heute meine prakt. Prüfung der Klasse B bestanden.

(Bor, was bin ich froh...)

1998 (mit 16 Jahren) hab ich die Klasse 1b heute A1 gemacht > ist auch auf dem Führerschein eingetragen.

Nun zu meiner Frage:

Hab ich jetzt eigentlich nochmal 2 Jahre Probezeit oder gilt die Probezeit nur bei dem ersten Führerschein, den man macht.

Wär nett, wenn sich da jemand auskennt und antowrten würde.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rettungsbär
20.11.2006, 13:15 Uhr

zu: Probezeit ja oder nein?

Hallo!
Dies habe ich auf dieser Website unter dem Punkt Führerschein gefunden....

<Fahranfänger erhalten ihre erste Fahrerlaubnis auf Probe (außer in den Klassen L, M, S und T).>

Demnach gibt es keine weitere Probezeit viel Spaß beim fahren.

Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dr Satan
21.11.2006, 14:19 Uhr

zu: Probezeit ja oder nein?

Danke für die schnelle Antwort.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-115-B / 3 Fehlerpunkte

Wer parkt falsch?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-115-B

Der helle Pkw

Der dunkle Pkw

Beide Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B / 3 Fehlerpunkte

Vor dem Motorrad will ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B

Dass der Motorradfahrer plötzlich bremst

Dass die Bremsleuchten des Pkw erlöschen und dieser weiter zurücksetzt

Dass Ihr Bremsweg länger als normal werden kann

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-105-B

Bremsen und nach rechts ausweichen

Unverändert weiterfahren, damit der Lkw gezwungen wird, wieder rechts einzuscheren