
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Führerschein (D)
 rider
29.10.2006, 12:40 Uhr
Führerschein mit 17, wohnhaft in BaWü, in Bayern machen?
Hallo,
also ich hätte eine Frage, und zwar kann ich den Führerschein ab 17 in Bayern machen, wenn ich in Baden-Württemberg wohne?
thx!!!
MfG
rider
 durbanZA
29.10.2006, 13:21 Uhr
zu: Führerschein mit 17, wohnhaft in BaWü, in Bayern machen?
Nein, eine Fahrerlaubnis kann nur an Deinem Wohnsitz beantragt werden.
mfG Durban
 Thorsten
29.10.2006, 16:00 Uhr
zu: Führerschein mit 17, wohnhaft in BaWü, in Bayern machen?
Na ja, jaein, passt besser.
Den Antrag für die Fahrerlaubnis stellst du bei deinem zuständigem Landratsamt. Dort kannst du angeben, das du den Führerschein in Bayern machen möchtest. Mit der entsprechenden Begründung könnte das genehmigt werden.
Warum möchtest du den Schein den in Bayern machen?
 Georg_g
29.10.2006, 16:43 Uhr
zu: Führerschein mit 17, wohnhaft in BaWü, in Bayern machen?
»Warum möchtest du den Schein den in Bayern machen?«
Weil Baden-Württemberg, im Gegensatz zu Bayern, nicht am BF17-Modell teilnimmt. Und da für den Führerscheinantrag die Behörde des Wohnsitzes zuständig ist, funktioniert die Idee mit Bayern auch leider nicht.
 to
29.10.2006, 22:48 Uhr
zu: Führerschein mit 17, wohnhaft in BaWü, in Bayern machen?
Die Ausbildung und die Prüfung kann auch an am Arbeits- oder Ausbildungsort stattfinden, allerdings bleibt die Fahrerlaubnisbehörde des Wohnortes - und damit auch das dort geltende Landesrecht - zuständig.
Als Ausweg bleibt also nur, mit Papa und Mama umzuziehen.
 Thorsten
29.10.2006, 23:48 Uhr
zu: Führerschein mit 17, wohnhaft in BaWü, in Bayern machen?
Ist mir entgangen, das die in Baden-Würtenberg noch nicht soweit sind ;-)
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-004 / 3 Fehlerpunkte
Was kann das Telefonieren des Fahrzeugführers während der Fahrt bewirken?
Ablenkung durch die Bedienung
Ablenkung ist ausgeschlossen
Ablenkung durch das Gespräch
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-015 / 3 Fehlerpunkte
Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?
Gleichmäßig, 0,1 Gramm je Stunde
Ungleichmäßig, zeitlich nicht abschätzbar
Gleichmäßig, 0,1 Promille je Stunde
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren
Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen
Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|