Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern crpagentur
19.07.2006, 11:43 Uhr

Betrug ?

Hey Leute mein Kollege ist wahrscheinlich auf einen Betrüger reingefallen er hat wahrscheinlich einen gefälschten Führerschein bekommen wie kann er prüfen ob der Führerschein echt ist ohne sich dabei ins eigene Fleisch zu schneiden ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
19.07.2006, 12:03 Uhr

zu: Betrug ?

Hallo,
er nimmt sich ein Taxi, lässt sich zu dem vermeintlichen Führerscheinausteller fahren, behauptet der "Führerschein" sei falsch/ gefälscht und verlangt seine Moneten zurück.
Gruß
steinboeckin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern crpagentur
19.07.2006, 12:10 Uhr

zu: Betrug ?

So eine dumme Antwort habe ich eigentlich nicht erwartet ! Deine dummen Kommentare kannste dir sparen !

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
19.07.2006, 12:44 Uhr

ich spare nicht

wollte nur das von DIR erwähnte, vermutlich mit Recht befürchtete, "ins eigene Fleisch schneiden" verhindern

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
19.07.2006, 14:12 Uhr

zu: Betrug ?

Hat denn dein Kollege eine Ausbildung in einer Fahrschule durchlaufen, eine theoretische und praktische Prüfung absolviert und bestanden und dann seinen Führerschein bekommen? Dan sehe ich keine Anhaltspunkte dafür, dass er einem Betrüger aufgesessen ist.

Oder hat er keine Ausbildung und keine Prüfung absolviert? Dann ist er auf jeden Fall einem Betrüger aufgesessen, was ja nicht weiter schlimm ist, da er dann ja selbst ein Betrüger ist.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte

Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss

Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B

Das Mädchen könnte umkehren und zu den anderen laufen

Eines der Kinder könnte umkehren, um den Ball zu holen

Die Kinder werden bestimmt am Fahrbahnrand warten, bis Sie vorbeigefahren sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält