Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
17.02.2005, 19:11 Uhr

zu: Alte Führerscheine

Auch dieser Uralt-Führerschein hat noch seine volle Gültigkeit. Es ist aber bekannt, dass es bei Kontrollen im Ausland hier gelegentlich zu Problemen kommt, obwohl der Führerschein auch dort gültig ist. Wenn du also öfters mal mit dem Auto ins Ausland fährst, könnte der Umtausch in einen Scheckkarten-Führerschein sinnvoll sein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
17.02.2005, 22:04 Uhr

zu: Alte Führerscheine

Für eine Erneuerung des "schriftlichen Nachweises der Fahrerlaubnis" = Führerscheins spricht sicher auch die Tatsache, dass Du dem Foto darauf heute sicherlich nur noch 'bedingt ähnlich' siehst.

Was soll also heutzutage ein 25-jähriger Polizeihauptmeister bei einer Kontrolle mit solch einem Führerschein machen?
Im Zweifel wird er sich die Zeit nehmen
- und Du wirst sie Dir nehmen müssen -
das Ganze sorgfältig zu überprüfen.

Nimm also sicherheitshalber immer eine Zahnbürste mit, wenn Du unterwegs bist, oder lass den Führerschein in aktuelle Klassen umschreiben!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten

Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen

Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128

Sie dürfen nicht schneller als 60 km/h fahren

Sie müssen mindestens mit 60 km/h fahren, sofern Sie nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit langsamer fahren müssen

Sie dürfen diese Straße nicht benutzen, wenn Sie nicht mindestens 60 km/h fahren können oder dürfen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-104-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-104-B

Der gelbe Pkw muss warten

Ich muss warten