Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

zu den 15 Seiten davor...   Seite 31 lesen... Seite 32 lesen... Sie lesen gerade Seite 33 Seite 34 lesen... Seite 35 lesen... Seite 36 lesen... Seite 37 lesen... Seite 38 lesen... Seite 39 lesen... Seite 40 lesen... Seite 41 lesen... Seite 42 lesen... Seite 43 lesen... Seite 44 lesen... Seite 45 lesen...  zu den nächsten 15 Seiten...
zu den 15 Seiten davor...   Seite 31 lesen... Seite 32 lesen... Sie lesen gerade Seite 33 Seite 34 lesen... Seite 35 lesen... Seite 36 lesen... Seite 37 lesen... Seite 38 lesen... Seite 39 lesen... Seite 40 lesen... Seite 41 lesen... Seite 42 lesen... Seite 43 lesen... Seite 44 lesen... Seite 45 lesen...  zu den nächsten 15 Seiten...
..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-013-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-013-B

Nur Warnzeichen geben und weiterfahren

Links weiterfahren

Abbremsen und notfalls anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125 / 3 Fehlerpunkte

Hier beginnt ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich. Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125

Höchstparkdauer beachten

Auf regen Fußgängerverkehr achten

Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h einhalten