
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 jaykay
19.07.2011, 16:15 Uhr
Zu Unrech durchgefallen
Ich hatte heute meine Prüfung! Bis dahin alles gut gelaufen, musste ich 5 Minuten vor Schluss wenden...
Weil ich wusste, dass ich nicht auf der Vorfahrtsstraße wenden darf, bin ich in eine kleine Straße eingefahren um dort am erstbesten Parkplatz zu wenden.
Der Parkplatz war relativ eng, deshalb beschloss ich vorwärts einzufahren, um dann rückwärts in die in andere Richtung zu fahren.
Nun zur Umsetzung. Beim Rückwärtsfahren habe ich voll eingeschlagen, nachdem meine Hinterreifen den abgesenkten Bordstein schon verlassen hatten. Jetzt zum Durchfallgrund:
Durch das starke Lenken war mein rechtes Vorderrad aus dem Bereich des abgesenkten Bordsteins geraten! Als ich dann runterfahren wollte hat mein Fahrlehrer eingegriffen, um die Felgen seines BMW zu schützen!
Nun Frage ich: Ist das wirklich ein Grund, weswegen man eingreifen muss? Beim täglich ein und ausparken fährt man doch auch mal einen Bordstein runter?!?!
Bitte um Antworten....
LG

 conti69
20.07.2011, 00:06 Uhr
zu: Zu Unrech durchgefallen
hallo jakay es tut mir leid das es mit der prüfung nicht geklappt hat.Dein fahrleherer hat nicht ohne grund eingegriffen.Bei der prüfung darfst du nicht auf den Bordstein fahren das ist leider ein Durchfallgrund.Aber beim nächsten Mal klappt die Prüfung.Ich wünsche dir viel Glück bei der nächsten Prüfung.Kopf hoch.Liebe grüße conti69
 Peg
20.07.2011, 07:17 Uhr
zu: Zu Unrech durchgefallen
Jaykay, auf deinem Prüfprotokoll sollte der Grund für das Nichtbestanden vermerkt sein.
Wenn du den Punkt aus dem Protokoll dann hier http://www.fahrtipps.de/verkehrsrecht/pruefungsric
htlinie.php?nr=5.17 unter dem Punkt 5.17.2.1 findest, wirst du erkennen können, dass der Prüfer nicht anders konnte, als dich um eine Teilnahme an einer neuen pP zu bitten.
Wie du dein Auto später Bordsteine rauf und runter jagen wirst (oder andere das vll. jetzt schon tun), ist in der Prüfung uninteressant.
Du solltest den Umgang mit Bordsteinen in der FS-Ausbildung prüfungsgerecht vermittelt bekommen haben und genau das auch in der pP anwenden, wenn du das Kärtchen haben möchtest.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?

Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten
Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln
Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden
Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren
Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-110 / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?
Dicht aufschließen, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern
Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverhältnissen anpassen
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|